Ich huste, also bin ich
Das respiratorische Immunsystem funktioniert ganz famos und sogar sein Nachteil wird zum Vorteil
Ich war erkältet. Hypochonder und Medizin Spekulanten sagen zwar heute 'Covid', aber ich bleibe dabei, ich war erkältet, seit Jahren mal wieder, wie alle Jahre wieder. Und wenn man drei Tage und zwei miese Nächte das Bett hütet, hat man Zeit für einfache Gedanken und wenn man von den Zumutungen der Covidioten sensibilisiert ist, beobachtet man besser.
Am Sonntag störte mich auf dem Weg zu einer Bekannten das Kratzen im Halse, das dort aber leicht mit zwei Tassen Kaffee runterzuspülen war. Dieses Kratzen im Halse ist der Anfang einer Erkältung und mein Geheimrezept ist desinfizieren: Mit hochprozentigem Alkohol desinfizieren, kleine Schluckchen langsam die Kehle hinunter rinnen lassen, gurgeln, wie es halt am besten geht, so daß es ordentlich brennt, wo es bisher nur kratzt. Oft hat es geklappt und die Erkältung war vermieden.
Ich hatte aber keinen Alkohol zur Hand und dann war Montag, und man will ja nicht als erstes am Montag morgen losrennen und hochprozentigen Alkohol kaufen, man kommt sich ja vor wie ein Alki auf Entzug. Also wurde es später Nachmittag und weil Whisky weniger Alk für mehr Geld bietet, wurde es wieder der 54%ige Rum. Aber die Nase tropfte bereits und wie sich zeigte, war es zu spät, der Körper hatte bereits seine Abwehr angefahren und das nahm dann seinen Gang und zwar:
Daß in der tiefen Lunge, da wo Luft & Blut mit maximaler Oberfläche einander begegnen, störende Aerosole, vielleicht sogar bioaktive Partikel den Betrieb stören, muß vermieden werden, denn dort können sie eine Lungenentzündung verursachen, die tut nicht weh, kann aber tödlich sein, ist überhaupt eine der häufigsten Todesursachen und zerstörtes Lungengewebe wird nicht ersetzt. Flimmerepithel im Rachen und die Nasenhöhle filtern permanent Verunreinigungen aus der Atemluft, die Filtereffizienz wird drastisch erhöht, indem die Oberflächen mit klebrigem Schleim überzogen werden. Der kontaminierte, verunreinigte Schleim muß dann aber raus, um frischem Schleim Platz zu machen. Das geschieht dadurch, daß die Nase läuft und pneumatisch, durch Niesen, Schneuzen und Husten. Zuerst läuft die Nase und dann kommt der Husten, solange die Kehle noch entzündet ist, ist der schmerzhaft aber mit etwas Training gibt man sogar gerne und aktiv dem Hustenreiz nach. Und dann ist es eigentlich auch schon vorbei.
Angenehm ist das ganze nicht, aber was will man von einen Notfallmodus anderes erwarten ?
Nun blättere ich gerade heute in einer GEO von 2015 08 und da hat doch eine Holländerin im Rahmen ihres Graphik Design Studiums ihre ganzen Urlaubsbilder von Asien daheim am Computer gebastelt. Schöne Bilder. Fehlt nur noch der Reisebericht per KI. Das soll nun also der Fortschritt sein, daß wir uns alle gegenseitig total vera...hen. Ich frage mich ja schon lange, woran man eigentlich die Unterlegenheit des Menschen unter die Tiere erkennt, was ist überhaupt noch echt ? Im Falle der Asienreise wäre es die Pein, die schon wenige Kilo zu viel verursachen in dem feucht- heißen Klima, in dem man nicht schwitzen kann.
Wenn wir uns nicht mehr mit Descartes "ego cogito, ergo sum" die Minimalgewißheit der eigenen Existenz verschaffen können, so lobe mir doch meine Erkältung, die Pein war jedenfalls echt, ich huste, also bin ich !